Telematikinfrastruktur
Die Einführung der Telematikinfrastruktur (TI) wurde im E-Health-Gesetz festgeschrieben. Mit der Einführung der TI steht eine sichere Datenaustausch-Struktur im Gesundheitswesen zur Verfügung, mit der die Beteiligten Daten wie eMedikationspläne oder E-Rezepte austauschen können.
Zusammen mit unserem Partner, der Firma REDmedical, bieten wir Ihnen eine zukunfstorientierte Lösung zur Anbindung an die Telematikinfrastruktur.
Zusammen mit unserem Partner, der Firma REDmedical, bieten wir Ihnen eine zukunfstorientierte Lösung zur Anbindung an die Telematikinfrastruktur.

Das TI-Sytem unseres Partners im Detail
Erfüllt die gesetzliche Pflicht
Das System unseres Partners REDmedical ist von der gematik zertifiziert und bereits vielfach erfolgreich im Einsatz. Mit unserem Anschluss erfüllen Sie Ihre gesetzliche Pflicht mit minimalem Aufwand.
Minimiert Ihren Aufwand
Weil bei uns der Konnektor nicht in der Apotheke steht, entfällt der technische und finanzielle Aufwand für die Installation, Einrichtung und Wartung.
Einfache Anbindung an Secret
Obwohl der TI-Konnektor im Rechenzentrum steht, kann dieser ganz regulär mit Secret verbunden werden.
Vermeidet hohe Investitionen
Nach fünf Jahren müssen Konnektoren wegen abgelaufenen Sicherheitszertifikaten ausgetauscht werden. REDmedical wir Ihnen dafür keine zusätzlichen Kosten in Rechnung stellen, die über die jeweiligen Erstattungspauschalen hinausgehen.
Verfügbarkeitsgarantie
REDmedical bietet Ihnen eine Verfügbarkeitsgarantie (funktionsfähiges Internet und VPN in der Apotheke vorausgesetzt). Es sei angemerkt, dass ohne Internet auch bei einer traditionellen Installation nicht auf die TI zugegriffen werden kann.
Sichert und schützt Ihre Daten
Bei REDmedical steht der TI-Konnektor in einem sicheren Rechenzentrum und entspricht den gesetzlichen Anforderungen an die sichere Aufbewahrung Ihrer Daten.
Mit uns sind Sie TI-ready!
Die SMC-B Karte - Ihr Zutritt zur TI
Zur Anbindung an die TI benötigen Sie eine Apothekeninstitutionskarte (eine sogenannte SMC-B) und einen Heilberufsausweis (HBA). Diese können beispielsweise bei medisign, einem Partner der REDmedical, beantragt werden.